Digitalisierungsbeauftragte/r
Bei der Digitalisierung geht es nicht darum, der IT-Abteilung die Verantwortung zu übertragen, sondern es ist wichtig, dass die Veränderung von innen heraus kommen muss und von allen Beschäftigten mitgetragen werden sollte. Es ist unerlässlich, Kolleginnen und Kollegen einzubinden, zu sensibilisieren, weiterzubilden, Lust auf Digitalisierung zu schaffen sowie entsprechende Werte zu vermitteln.
Der Digitalisierungsbeauftragte wird zum „Macher“, er kennt die Prozesse im Unternehmen, die Abläufe bei der Umsetzung der Digitalisierung sowie die Chancen und Risiken.
Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess und kein Projekt mit vordefiniertem Ende.
Inhalt
Modul 1: Betriebliche Zukunft in der digitalen Welt
- Vision: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich?
- Entwicklung: Automatisierung, KI, Echtzeitdatenverarbeitung, Massendatenverarbeitung, Trend von analog über Automatisierung zu KI
Modul 2: Digitalisierungsstrategie
- 6-Stufen-Modell: Zieldefinition, Bedrohungsanalyse, SWOT-Analyse, betriebswirtschaftliche Bewertung
- Moderne Prozess- und Organisationsgestaltung im Wandel der Digitalisierung
Modul 3: Digitalisierungsmaßnahmen
- Maßnahmen (entstehen aus der Strategie, Qualifikation der Mitarbeiter)
- Methoden (Agiles Projektmanagement, Scrum, Change Management)
- Werkzeuge (u. a. REFA-Checkliste I4.0)
- Sicherheitsaspekte (DSGVO, BYOD)
- Digitalisierung und Datenschutz – ein Widerspruch?, rechtliche Grundlagen bei der Digitalisierung, Informationssicherheit und IT-Risiken, Risikobewertung und Risikobewältigung, Industrie 4.0 und der Mitarbeiter, Datenschutz und Informationssicherheit
Modul 4: Praxisworkshop
- Eigene Projektbestimmung am Tag 2
- Ansätze für die Umsetzung des Digitalisierungsprojekts im eigenen Unternehmen (fortlaufend)
- Präsentation Vorgehensweise am eigenen Projekt
Organisatorisches
- 56 Seminareinheiten, jeweils Dienstag und Mittwoch
- Modul 1: 07.09.2021
- Modul 2: 08.09.2021
- Modul 3: 21.09. + 22.09.2021 und 05.10. + 06.10.2021
- Modul 4: 19.10.2021
- Anmeldungen sind bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Termine für Digitalisierungsbeauftragte/r
Ähnliche Veranstaltungen